
Starte bei uns Deine Karriere!
Du suchst den Einstieg in die Medienbranche? Ausbildung ist uns im Hanser Verlag ein wichtiges Anliegen. Darum bieten wir regelmäßig Volontariate und verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten an. Lege den Grundstein für Deine Karriere bei uns. Wir freuen uns auf Dich!

Volontariat
Du hast einen Studienabschluss in der Tasche und schon erste Verlagserfahrung z.B. über Praktika gesammelt? Dann lege einen Grundstein für Deine Karriere bei uns und durchlaufe in einem unserer Volontariate eine fundierte und praktische Ausbildung. Volontariate sind in der Regel ca. 4 Monate vor Beginn ausgeschrieben. Gerne kannst Du uns auch Deine Initiativbewerbung für ein Volontariat an personal@hanser.de schicken.
Im Literaturverlag bieten wir in folgenden Abteilungen regelmäßig je einen Volontariatsplatz für 18 Monate an:
-
Rechte & Lizenzen Abteilung des Literaturverlages (besetzt bis 31.05.2026)
-
Lektorat des Literaturverlages (besetzt bis 31.08.2026)
-
Presseabteilung des Kinderbuchverlags (besetzt bis 31.01.2026)
-
Werbeabteilung des Literaturverlags (besetzt bis 31.07.2026)
-
Presseabteilung des Literaturverlags (besetzt bis 31.07.2026)
Im Fachzeitschriftenverlag bieten wir in unregelmäßigen Abständen Volontariate in der Redaktion unserer Fachzeitschriften an und bilden Absolventen von technischen, naturwissenschaftlichen oder Technikjournalismus-Studiengängen zu Fachredakteuren aus. Diese Volontariate dauern in der Regel zwei Jahre.
Im Fachbuchverlag bieten wir in unregelmäßigen Abständen Volontariate im Lektorat an. Diese Volontariate dauern in der Regel 18 Monate und bieten sowohl Absolventen technischer Studiengänge als auch Geisteswissenschaftlern einen fundierten Einstieg in die Arbeit in einem Fachlektorat.
Unser Volontär Ingo Eisenbeiß hat sich vom Youtube-Kanal alphauni interviewen lassen und zeigt hier einen kleinen Einblick in seinen Arbeitsalltag in unserer Presseabteilung.

Ausbildung
Dein Einstieg in eine erfolgreiche Zukunft in der Medienbranche beginnt mit einer Ausbildung bei Hanser! Du hast Dein Abitur oder Deinen mittleren Schulabschluss schon in der Tasche oder willst nach dem Studium möglichst breite praktische Erfahrungen sammeln? Dann bieten wir Dir die Möglichkeit, dich in unserem Verlag ausbilden zu lassen zum/zur
-
Medienkaufmann/-frau Digital und Print
-
Mediengestalter*in Digital und Print
In beiden Ausbildungsrichtungen durchläufst Du alle für Deinen Ausbildungsbereich wichtigen Abteilungen im Literatur- oder Fachverlag: Lektorat/Redaktion, Herstellung, Vertrieb, Marketing, Presse, sowie Rechte und Lizenzen als Medienkaufmann/-frau und unsere verschiedenen Herstellungs- und Marketingabteilungen als Mediengestalter*in.
Die Ausbildung beginnt immer im September. Die Bewerbungsphase für die Ausbildung beginnt immer ein Jahr im Voraus.
Wie die Ausbildung in unserem Verlag aussieht und was Dich in der Ausbildung erwartet, erzählt Dir hier einmal unsere ehemalige Auszubildende Lena Wilhelm und unsere Auszubildende Vanessa Philipp in unserem Podcast.

Praktikum
In den folgenden Abteilungen bieten wir regelmäßig Praktikumsplätze an:
(Pflicht-)Praktikum in der Herstellungsabteilung des Literatur- und des Fachbuchverlags
Wir bieten Studierenden mit Schwerpunkt Buch- und Medienproduktion / Verlagsherstellung / Media Publishing die Möglichkeit, ein sechsmonatiges Praktikum zu absolvieren. Das Praktikum kann ausschließlich als Praxissemester durchgeführt werden und wird branchenüblich vergütet. Die Praktikumsplätze werden ca. ein halbes Jahr vor Start (jeweils zum Semesterbeginn) ausgeschrieben.
Praktikum in der Presseabteilung des Kinder- und Jugendbuchverlags
In der Presseabteilung des Kinder- und Jugendbuchverlags bieten wir zweimonatige Praktika, in denen Du die Instrumentarien der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit eines Verlags kennenlernst und einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Arbeitsabläufe gewinnen kannst. Wichtig: Diese Praktikumsplätze können nur an Bewerber:innen vergeben werden, die für die gesamte Dauer des Praktikums an einer Hochschule eingeschrieben sind und ihren letzten Studienabschluss noch nicht erworben haben.
Die Praktikumsplätze sind immer ab Herbst für das Folgejahr ausgeschrieben. Bitte schicke uns bereits zusammen mit Deinen Bewerbungsunterlagen eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung.
Schülerpraktika oder Kurzpraktika zur Berufsorientierung können wir leider nicht anbieten.

Werkstudent:innentätigkeit
Du willst während des Studiums erste praktische Erfahrungen sammeln und damit den Grundstein für eine Laufbahn im Verlag legen? Dann ist eine Werkstudent:innentätigkeit das Richtige für Dich. Als Werkstudent:in unterstützt Du eine unserer Abteilungen mit einer meistens sehr flexiblen Arbeitszeit von maximal 20 Stunden pro Woche. Aktuelle Vakanzen für Werkstudent:innen findest Du unter Stellenangebote.
Wir haben gerade nichts Passendes für Dich ausgeschrieben? Schicke uns gerne eine Initiativbewerbung an personal@hanser.de mit Angabe der Abteilung, die Du am liebsten unterstützen würdest sowie Deinem frühestmöglichen Eintrittstermin.
Ihr Kontakt
Hast Du sonst noch eine Frage? Kontaktiere uns gerne direkt:
Marianne Blechschmidt
Marianne.Blechschmidt@hanser.de

Ausbildung hat für uns einen hohen Stellenwert. Deshalb freuen wir uns sehr, dass unsere Ausbildung vom Nachwuchsparlament unseres Branchenverbands, dem Börsenverein, zum zweiten Mal mit dem Gütesiegel prämiert wurde!